Diese Website verwendet technische Cookies und Cookies von Drittanbietern. In dieser Richtlinie möchten wir Ihnen erklären, was Cookies sind und wie sie verwendet werden. A. Was sind Cookies und wozu dienen sie? Cookies sind kleine Textdateien, die von besuchten Websites direkt an das Endgerät des Nutzers (in der Regel den Browser) gesendet und dort gespeichert werden. Beim nächsten Besuch derselben Website werden sie wieder an diese zurückgesendet (sogenannte Erstanbieter-Cookies). Beim Besuch einer Website können Nutzer auch Cookies von anderen Websites oder Webservern erhalten (sogenannte Drittanbieter-Cookies). Dies geschieht, weil die besuchte Website Elemente wie Bilder, Karten, Töne oder spezifische Links zu Webseiten anderer Domains enthalten kann, die auf anderen Servern als dem Server der angeforderten Seite gehostet werden. Anders ausgedrückt: Es handelt sich um Cookies, die von einer anderen Website als der aktuell besuchten gesetzt werden.
Cookies können auf eine einzelne Browsersitzung beschränkt sein (sogenannte Session-Cookies). In diesem Fall werden sie automatisch deaktiviert, sobald der Browser geschlossen wird. Alternativ können sie ein festgelegtes Ablaufdatum haben und bleiben bis dahin auf Ihrer Festplatte gespeichert und aktiv. Sie sammeln weiterhin Informationen über verschiedene Browsersitzungen hinweg (sogenannte permanente Cookies). Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet. Einige sind notwendig, um Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen (sogenannte technische Cookies). Andere dienen dazu, statistische Informationen – aggregiert oder nicht aggregiert – über die Anzahl der Website-Besucher und deren Nutzung zu erfassen (sogenannte Analyse-Cookies). Schließlich werden weitere Cookies verwendet, um Ihr Nutzerprofil zu erstellen und Ihnen auf der Website Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen und Ihrem Konsumverhalten entsprechen könnte (sogenannte Profiling-Cookies).
Um mehr über die verschiedenen Cookie-Kategorien zu erfahren, lesen Sie bitte diese Richtlinie weiter. Erfahren Sie, wie Cookies funktionieren und wofür sie verwendet werden, und entscheiden Sie selbst, ob Sie ihrer Verwendung zustimmen oder sie ablehnen möchten. B. Technische Cookies Technische Cookies werden auf der Website ausschließlich dazu verwendet, Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen. Es handelt sich dabei stets um Erstanbieter-Cookies, da sie direkt von uns an die Website übermittelt werden. Einige technische Cookies sind unerlässlich, um Ihnen ein optimales Surferlebnis zu bieten oder Ihre Authentifizierung auf der Website zu ermöglichen, beispielsweise für einen Kauf oder den Zugriff auf Ihren persönlichen Bereich (sogenannte Navigations-Cookies). Navigations-Cookies sind in der Regel Sitzungs-Cookies und werden daher automatisch deaktiviert, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Andere technische Cookies sind nützlich, um bestimmte Einstellungen (z. B. Ihre Sprache oder Ihr Herkunftsland) zu speichern, ohne dass Sie diese bei späteren Besuchen erneut festlegen müssen (sogenannte Funktions-Cookies). Aus diesem Grund sind Funktions-Cookies oft persistente Cookies, da sie auch nach dem Schließen Ihres Browsers auf Ihrem Computer gespeichert bleiben, bis zu ihrem festgelegten Ablaufdatum oder bis Sie sie löschen. Die folgenden technischen Cookies werden derzeit auf der Website verwendet:
| NOME DEL COOKIE | CATEGORIA DEL COOKIE | FUNZIONE DEL COOKIE |
| ASPSESSIONID | - cookie tecnico di prima parte - di navigazione - di sessione |
Identifica l'utente per la sessione corrente, scade Quando termina la sessione di navigazione |
| b | - cookie tecnico di prima parte - di navigazione - di sessione |
cookie d'appoggio per la sessione corrente, scade Quando termina la sessione di navigazione |
| cookieconsent_dismissed | - cookie tecnico di prima parte - di navigazione |
memorizza il consenso ai cookies, scade ogni 356 giorni |
Gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen ist Ihre vorherige Einwilligung zur Installation dieser Cookies nicht erforderlich. Selbstverständlich können Sie die Installation technischer Cookies durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen blockieren (siehe Abschnitt D, Nr. 1 für weitere Informationen). Bitte beachten Sie jedoch, dass die Blockierung oder das anschließende Löschen technischer Cookies Ihre Möglichkeiten, auf die Website zuzugreifen, sie ganz oder teilweise zu nutzen, bestimmte Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren oder bestimmte Dienste in Anspruch zu nehmen, beeinträchtigen kann.
C. Analyse-Cookies Analyse-Cookies werden von Drittanbietern installiert, um statistische Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Nutzer, die auf die Website zugreifen, und deren Nutzungsverhalten zu erfassen. Diese Website verwendet Komponenten von Google Analytics, einem Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Hierbei handelt es sich um Drittanbieter-Cookies, die anonym erfasst und verwaltet werden, um die Leistung der Website zu überwachen und zu verbessern (Performance-Cookies).
Google Analytics verwendet Cookies, um anonyme Informationen über die Nutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse des Nutzers) zu erfassen und auszuwerten. Diese Informationen werden von Google Analytics erhoben und verarbeitet, um Berichte über die Website-Aktivitäten für FP RENT zu erstellen. Diese Website verwendet Google Analytics nicht (und gestattet Dritten auch nicht die Verwendung), um personenbezogene Daten zu erfassen oder zu überwachen. Google verknüpft die IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten und versucht auch nicht, eine IP-Adresse mit der Identität eines Nutzers in Verbindung zu bringen. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.google.it/policies/privacy/partners/
Nutzer können Google Analytics selektiv deaktivieren, indem sie das von Google bereitgestellte Browser-Add-on zur Deaktivierung installieren. Um Google Analytics zu deaktivieren, folgen Sie bitte dem unten stehenden Link:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
D. Wie Sie Cookies verwalten und deren Verwendung widersprechen Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten, zu deaktivieren und zu löschen. (1) Ändern Sie Ihre Browsereinstellungen Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Browserherstellers, um zu erfahren, wie Sie alle Cookies (technische, Analyse- und Profiling-Cookies) verwalten, deaktivieren oder löschen können.
Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/kb/196955/it
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it
Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie
Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=it_IT
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.00/it/cookies.html
Treffen Sie Ihre Auswahl sorgfältig. Wenn Sie alle Cookies, einschließlich technischer Cookies, pauschal blockieren, ohne dies der Website ausdrücklich zu gestatten, können Sie möglicherweise nicht mehr auf der Website navigieren oder alle oder einen Teil ihrer Funktionen nutzen. Darüber hinaus können durch das Löschen aller Cookies aus Ihrem Browser auch technische Cookies entfernt werden, wodurch Ihre auf der Website festgelegten Einstellungen verloren gehen oder Sie die Produkte oder Dienstleistungen in Ihrem Warenkorb nicht mehr finden können. FP RENT kann diese Datenschutzrichtlinie aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben oder zur Anpassung an die Anweisungen der zuständigen Behörden ändern. Daher empfehlen wir Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen.
E. Ihre Rechte Gemäß Artikel 7 des Gesetzesdekrets Nr. 196 vom 30. Juni 2003 haben Sie jederzeit das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden, und deren Inhalt und Herkunft zu erfahren, deren Richtigkeit zu überprüfen oder deren Ergänzung, Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen (Artikel 7 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003). Sie haben außerdem das Recht, die Löschung, Anonymisierung oder Sperrung von Daten zu verlangen, die rechtswidrig verarbeitet wurden, sowie aus berechtigten Gründen Widerspruch gegen deren Verarbeitung einzulegen. Schließlich haben Sie das Recht, eine Liste der externen Datenverarbeiter zu erhalten. Um Ihre Rechte auszuüben oder für weitere Informationen oder Erläuterungen zu dieser Richtlinie, kontaktieren Sie bitte FP RENT per E-Mail (fprentsardegna@gmail.com).